Direkt zum Seiteninhalt

Suechtig.eu Sucht Drogensucht Heroin - SUECHTIG

SUECHTIG
.eu
www.
SUECHTIG
Title
Menü überspringen
Menü überspringen

Suechtig.eu Sucht Drogensucht Heroin

HEROIN
Charles Romley Alder Wright, ein englischer Chemiker, gelang 1873 die Synthese von Diacetylmorphin. 1896 griff die heutige Bayer AG das Verfahren auf und ließ es unter dem auch heute noch bekannten Namen "Heroin" patentieren. Ein Jahr lang später gelang einem Mitarbeiter die Synthese des Diacetylmorphins. 1898 begann die Herstellung von Diacetylmorphin.

Heute schwer vorstellbar, aber damals wurde es als Schmerzmittel angepriesen. Es galt damals als "fantastische Entdeckung", denn es war auch als Mittel bei Herz-/Lungenerkrankungen, Bluthochdruck und vieles andere mehr im Einsatz. Ursprünglich sollte dieses neue Wundermedikament kaum Nebenwirkungen haben und auch nicht süchtig machen. Viele Jahre später wurde das Gegenteil bewiesen. Heroin macht doch abhängig, aber durch die orale Einnahme waren die Auswirkungen schwächer, gleiches galt für die Abhängigkeitssymptome.

Ab etwa 1910 wurde jedoch bekannt, dass die Wirkung durch die intravenöse Verabreichung eine erheblich stärkere Wirkung verursacht. Das verhalf Heroin zu einer neuen "Erfolgsstory" (wenn man dies an dieser Stelle so nennen darf...). Nach dem zweiten Weltkrieg und nach dem Vietnamkrieg explodierte der Heroin-Konsum. Übrigens wurde erst 1931 die Produktion von Heroin durch Bayer eingestellt.



www.SUECHTIG.eu
Dieser Ratgeber kann Ihnen helfen, Ihre Süchte zu überwinden:

In einer Zeit, die immer mehr Süchte und Süchtige in unserer Gesellschaft hervorbringt, erscheint ein Buch, das sich zwar eindeutig diesem Thema widmet, aber doch so ganz anders ist. Allein schon der Titel: „Süchtig! Na und…!?“ klingt äußerst provokant. Hier werden alte Traditionen gebrochen und es wird gewaltig am Glauben des Menschen, des süchtigen Menschen, gerüttelt. Der Autor, Frank D. Ellwart, selbst jahrzehntelang alkohol-, drogen- und medikamentenabhängig, bezeichnet sich selbst als geheilt! Weil er die Botschaft hinter dieser Krankheit verstanden und das Symptom und somit die Krankheit „erlöst“ hat. Er schildert in seinem Erstlingswerk die Bedeutung der Urprinzipien, im Besonderen des Neptun-Prinzip, das ganz eindeutig den Menschen, also auch den Süchtigen auffordert, aufzuwachen aus der Sucht, aber auch aus der „Illusion des EGO“.

Autor: Frank D. Ellwart

Preis: 6,95 € (eBook) / 9,95 € (eBook-CD)
Alle Angaben ohne Gewähr.
Zurück zum Seiteninhalt